Adrenalingeladener Fahrspaß im Grenzbereich. Fahrtag im BILSTER BERG Drive Resort.
Porsche und Motorsport gehören untrennbar zusammen. Genau aus diesem Grund haben sich am Sonntag, 25. Juni 12 Starter plus deren Begleitung im BILSTER BERG Drive Resort eingefunden, um von 9.00 bis 17.00 Uhr einen adrenalingeladenen Fahrtag auf der Rennstrecke zu verbringen.
Nach der Begrüßung der Gäste um 9.00 Uhr fand ein Briefing sowie die Einteilung der Fahrer in kleine Gruppen statt. Dann hieß es „Please start your engines“.
Unter der Anleitung rennsporterfahrener Instruktoren ging es auf die ersten Runden. Schließlich mussten die 19 herausfordernden Kurven auf der 4,2 Kilometer langen Strecke erst einmal kennengelernt werden. Unter diesen Kurven befindet sich auch eine langgezogene Linkskurve mit einem Gefälle von 26 Prozent und rund 30 Metern Höhenunterschied: die Mausefalle. Sie ist die Schlüsselstelle und hier trennt sich sprichwörtlich die fahrerische Spreu vom Weizen.
Kein Wunder, denn schließlich war die Motorsportlegende Walter Röhrl in die Planung der Rennstrecke involviert und hat die Entscheider beim Bau der Rennstrecke dazu ermuntert, ins Extreme zu gehen. Das Resultat ist eine der herausforderndsten Kurven der Rennstrecken dieser Welt und heißgeliebt von wahren Motorsportfans.
Nach den Vormittagsstints stand für die Fahrer beim Boxenstopp am Mittag erst einmal das leibliche Wohl im Vordergrund, um sich mit Speis und Trank zu stärken. Danach ging es wieder zurück auf die Strecke. Das gerade Gelernte musste schließlich perfektioniert werden und dabei näherten sich die Fahrer Runde für Runde der Ideallinie.
Als gegen 17.00 Uhr der Fahrtag beendet wurde, waren sich alle Piloten einig: Es war ein adrenalingeladenes Fahrerlebnis, das riesig viel Spaß gemacht hat. Und jeder von ihnen konnte mit dem tollen Gefühl, seine Fahrperformance auf ein neues Level angehoben zu haben, die Heimfahrt antreten.
Wir bedanken uns bei all den hochmotivierten Porsche Enthusiasten für ihre Teilnahme und die tolle Stimmung, die den ganzen Tag herrschte. Einmal mehr war dieser Fahrtag ein großartiger Event im Zeichen der Faszination Porsche, der nicht nur uns noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Nach der Begrüßung der Gäste um 9.00 Uhr fand ein Briefing sowie die Einteilung der Fahrer in kleine Gruppen statt. Dann hieß es „Please start your engines“.
Unter der Anleitung rennsporterfahrener Instruktoren ging es auf die ersten Runden. Schließlich mussten die 19 herausfordernden Kurven auf der 4,2 Kilometer langen Strecke erst einmal kennengelernt werden. Unter diesen Kurven befindet sich auch eine langgezogene Linkskurve mit einem Gefälle von 26 Prozent und rund 30 Metern Höhenunterschied: die Mausefalle. Sie ist die Schlüsselstelle und hier trennt sich sprichwörtlich die fahrerische Spreu vom Weizen.
Kein Wunder, denn schließlich war die Motorsportlegende Walter Röhrl in die Planung der Rennstrecke involviert und hat die Entscheider beim Bau der Rennstrecke dazu ermuntert, ins Extreme zu gehen. Das Resultat ist eine der herausforderndsten Kurven der Rennstrecken dieser Welt und heißgeliebt von wahren Motorsportfans.
Nach den Vormittagsstints stand für die Fahrer beim Boxenstopp am Mittag erst einmal das leibliche Wohl im Vordergrund, um sich mit Speis und Trank zu stärken. Danach ging es wieder zurück auf die Strecke. Das gerade Gelernte musste schließlich perfektioniert werden und dabei näherten sich die Fahrer Runde für Runde der Ideallinie.
Als gegen 17.00 Uhr der Fahrtag beendet wurde, waren sich alle Piloten einig: Es war ein adrenalingeladenes Fahrerlebnis, das riesig viel Spaß gemacht hat. Und jeder von ihnen konnte mit dem tollen Gefühl, seine Fahrperformance auf ein neues Level angehoben zu haben, die Heimfahrt antreten.
Wir bedanken uns bei all den hochmotivierten Porsche Enthusiasten für ihre Teilnahme und die tolle Stimmung, die den ganzen Tag herrschte. Einmal mehr war dieser Fahrtag ein großartiger Event im Zeichen der Faszination Porsche, der nicht nur uns noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Kraftstoffverbrauch und Emissionen
718 Cayman (WLTP)*
9,7–8,9
l/100 km
220–201
g/km
718 Cayman (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7–8,9 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 220–201 g/km
718 Cayman GT4 (WLTP)*
11,1–10,7
l/100 km
251–242
g/km
718 Cayman GT4 (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Verbrauch kombiniert: 11,1–10,7 l/100 km
CO2-Emission kombiniert (WLTP): 251–242 g/km
718 Cayman GT4 RS (WLTP)*
13,2
l/100 km
299
g/km
718 Cayman GT4 RS (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 299 g/km
718 Cayman GTS 4.0 (WLTP)*
10,9–10,1
l/100 km
247–230
g/km
718 Cayman GTS 4.0 (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,9–10,1 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 247–230 g/km
718 Cayman S (WLTP)*
10,3–9,6
l/100 km
235–217
g/km
718 Cayman S (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,3–9,6 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 235–217 g/km
718 Cayman Style Edition (WLTP)*
9,7–8,9
l/100 km
219–202
g/km
718 Cayman Style Edition (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7–8,9 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 219–202 g/km
911 Carrera 4 Cabriolet (WLTP)*
10,8–10,5
l/100 km
246–237
g/km
911 Carrera 4 Cabriolet (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8–10,5 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 246–237 g/km
911 Carrera 4 GTS Cabriolet (WLTP)*
11,3–10,8
l/100 km
256–244
g/km
911 Carrera 4 GTS Cabriolet (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3–10,8 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 256–244 g/km
911 Carrera 4S Cabriolet (WLTP)*
11,1–10,4
l/100 km
252–235
g/km
911 Carrera 4S Cabriolet (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1–10,4 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 252–235 g/km
911 Carrera Cabriolet (WLTP)*
10,8–10,4
l/100 km
245–236
g/km
911 Carrera Cabriolet (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8–10,4 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 245–236 g/km
911 Carrera GTS Cabriolet (WLTP)*
11,3–10,5
l/100 km
256–239
g/km
911 Carrera GTS Cabriolet (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3–10,5 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 256–239 g/km
911 Carrera S Cabriolet (WLTP)*
11,0–10,3
l/100 km
250–233
g/km
911 Carrera S Cabriolet (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0–10,3 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 250–233 g/km
911 GT3 mit Touring-Paket (WLTP)*
12,9
l/100 km
293–292
g/km
911 GT3 mit Touring-Paket (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,9 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 293–292 g/km
911 Turbo Cabriolet (WLTP)*
12,5–12,1
l/100 km
284–275
g/km
911 Turbo Cabriolet (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5–12,1 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 284–275 g/km
911 Turbo S Cabriolet (WLTP)*
12,5–12,1
l/100 km
284–275
g/km
911 Turbo S Cabriolet (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5–12,1 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 284–275 g/km